Übungen

  • Kisdorf, 12.05.2023

    Höhenrettung im Mai

    Zwei Alarme und ein besonderes Übungsobjekt forderten die Retter mit „Seil und Haken“ aus dem Kreis Pinneberg. Die Helferinnen und Helfer der Gruppe „Seilunterstützte Rettung aus Höhen und Tiefen“ (SRHT) eilten gleich zweimal...mehr

  • Hamburg, 15.04.2023

    Stelldichein der Kranfahrzeuge

    Die Berufsfeuerwehr Hamburg hatte kranführende Teileinheiten der Polizei, der Feuerwehr und des THW zum dritten technischen Workshop auf das Gelände der Landesfeuerwehrschule Hamburg eingeladen. Diese Workshops haben eine lange...mehr


  • Barme, 25.03.2023

    Übung an der Weser

    An diesem Wochenende haben sich Auslandseinsatzkräfte der drei norddeutschen THW-Landesverbände für eine gemeinsame Ausbildung getroffen. Alle Helferinnen und Helfer gehören Großpumpenmodulen für den europäischen...mehr


  • Tornesch, 07.03.2023

    150.000 Liter Wasser bewegt

    Einen kurzweiligen Abend bescherte ein Feuerlöschteich den Einsatzkräften des THW: Das Wasserreservoir für die „roten Brüder“ war voll und drohte nun überzulaufen. Offenbar führte die Ableitung das Wasser nicht mehr ab.mehr


  • Stadt Schenefeld, 19.02.2023

    Sicherheit in der Tiefe

    So vielfältig wir die Gefahren in den Anlagen des supraleitenden Linearbeschleunigers European XFEL, Schenefeld (Krs. Pinneberg), sind die Aufgaben der dortigen Fachkraft für Arbeitssicherheit und Strahlenschutz. Um allen...mehr


  • Avrig, Kreis Sibiu (Hermannstadt), 24.10.2022

    Überschwemmungen in „Modulistan“: THW-Kräfte üben in Rumänien

    Gleich zwei Ehrenamtliche aus Pinneberg übten die internationale Kooperation und Koordination zur Bewältigung einer Großschadenslage. Gemeinsam erprobten sieben Module des Europäischen Katastrophenschutzverfahrens aus fünf...mehr


<< < 1 2 3 > >>

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: