Übungen
-
Avrig, Kreis Sibiu (Hermannstadt), 24.10.2022
Überschwemmungen in „Modulistan“: THW-Kräfte üben in Rumänien
Gleich zwei Ehrenamtliche aus Pinneberg übten die internationale Kooperation und Koordination zur Bewältigung einer Großschadenslage. Gemeinsam erprobten sieben Module des Europäischen Katastrophenschutzverfahrens aus fünf...mehr
-
Schalkholz, 23.10.2022
Technische Hilfe Groß - Rettung 2
Um 14:25 und um 14:37 Uhr schrillten unsere Alarmwecker „VOLLALARM“ und der beschauliche Samstagnachmittag fand sein jähes Ende. Aus vielen Orten im Süden des Kreises Pinneberg setzten sich ehrenamtlich engagierte Einsatzkräfte...mehr
-
Brunsbüttel, 22.10.2022
Ölwehr an der Unterelbe
Im Rahmen einer Übung von Havariekommando und LKN.SH sind heute Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Brunsbüttel und Glückstadt und des THW-OV Pinneberg auf der Unterelbe im Einsatz. Es geht darum, die weitere Ausbreitung von...mehr
-
Kaiser-Wilhelm-Koog, 21.09.2022
Schadstoffe im Vorland?
Havariekommando und Landesbetrieb Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz erproben in diesen Tagen ihre Technik, um auf die Bergung von Schadstoffen aus sensiblen Gebieten des Nationalparks Wattenmeer gut vorbereitet zu sein.mehr
-
Wedel, 17.09.2022
Wasserrettungszug übt in Wedel
Gemeinsam mit der FGr W des THW als örtlicher Logistikkomponente übte am Samstag der Wasserrettungszug des Kreises Pinneberg auf der Unterelbe.mehr
-
Appen, 30.08.2022
Behelfsbrückenbautraining
Über einige Dienste und Samstage verteilt errichtet die Fachgruppe Brückenbau eine Behelfsbrücke. Wir danken der Unteroffiziersschule der Luftwaffe für die Möglichkeit, diese besondere Übung durchzuführen.mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: