Solange es die CoVID-19-Inzidenz erlaubt, werden Helferinnen und Helfer wieder in Präsenz ausgebildet. Das macht auch viel mehr Spaß! Am Dienstag standen Motorsägen und der Einsatz der Spillwinden auf dem Dienstplan.
Ortskenntnis im eigenen Einsatzraum schafft Sicherheit und erhöht die Qualität der Dienstleistung. An einem Dienstabend erkundete die Fachgruppe Wassergefahren den Abschnitt der Pinnau, auf dem der Ortsverband…
Der Kreis Pinneberg hat Feuerwehr und THW für die Bewältigung von Elementarschäden zusätzlich ausgsestattet. Aus gegebenem Anlass frischte die FGr N ihre Kenntnisse an diesem Gerät auf.
Am Ende einer ungewöhnlich langen Grundausbildung zur "Retterin / Retter Seilklettertechnik" stand der Erfolg. Trotz langer, pandemiebedingter Unterbrechungen der Ausbildung wurden alle Aufgaben souverän gemeistert.