Teaserbild
Hohewisch,

Haus in Not

Im Rahmen einer Feuerwehrübung entdeckten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hohewisch, dass Wasser aus einem Riss in der Wand eines Einfamilienhauses in ihrem Stadtteil von Neustadt-Glewe austrat. Ein zunächst unerklärlicher Vorgang, dem man aber auf den Grund gehen sollte.

Zugführung und Ordnungsamt prüfen den Einsatzerfolg.

Nach kurzer Erkundung stand fest: Da stimmt noch mehr nicht. Die Giebelwand zur Straße war aus dem Lot geraten und die Linien am Fundament waren nicht mehr durchgängig horizontal. Ein Vertreter der Baubehörde bat den Technischen Berater Bau des THW um seine Einschätzung. Da die Lage sich weiterentwickelte, entschloss man sich mit geeigneten Mitteln einzugreifen.

Kräfte umliegender THW-Ortsverbände wurden mit dem Einsatzsicherungssystem (ESS), dem Abstützsystem Holz (ASH) und Unterstützungsfahrzeugen alarmiert und auf den Weg geschickt. Nach einigen Stunden Arbeit stand fest, dass die Ersteinsatzkräfte nach dem langen Arbeitstag die Montagearbeiten nicht würden abschließen können. Die Endmontage des ASH können aber nicht alle Kräfte des THW leisten. Die nächsten Züge mit dieser Ausstattung stehen in Pinneberg, bei Hamburg, Uelzen und Berlin-Charlottenburg.

Die Einsatzleitung entschied sich für eine Ablösung aus Pinneberg. Somit war unsere Nacht am Samstag, um 04:04 Uhr zu Ende. Schnell war eine Mannschaft zusammen und mit drei Fahrzeugen machten sich die Kräfte auf den Weg. Die Restarbeiten waren schnell erledigt, bedurften aber doch einiger Fachkunde, denn die Widerlager für das Abstützsystem mussten so festgelegt werden, dass sie dem weiter steigenden Druck auch standhalten könnten. Zudem wurden die Stützböcke mit Bohlen verschwertet. Leider war der Einsatz kein voller Erfolg, denn ein Einsatzfahrzeug hatte auf der Vorbeifahrt im Stau einen Außenspiegel eingebüßt. Bei dem LKW-Ladekran war die Luft aus einem Vorderrad entwichen. Zum Glück hat unser MTW durchgehalten! Den Kräften aus den Kreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwest Mecklenburg einen herzlichen Dank für das Vertrauen und die produktive Zusammenarbeit. Die gemeinsamen Übungen und ESS-Ausbildung haben sich an diesem Wochenende für die Bürgerinnen und Bürger in Hohewisch ausgezahlt!


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: